Die wichtigste Aufgabe des Textilreinigers ist es, sich für die richtige Reinigungsmethode für jede Textilie zu entscheiden und diese ordnungsgemäß durchzuführen.
Soll das zu behandelnde Material nass oder trocken, also chemisch gereinigt werden? Welche Methode führt zur Sauberkeit? Welche Methode schadet dem Stoff womöglich? Dies sind alles Fragen, die der Textilreiniger tagtäglich zu beantworten hat. Zur Klärung dieser Fragen führt er unter anderem Beratungsgespräche mit dem Auftraggeber und berät diesen auch hinsichtlich der weiteren oder nachfolgenden Pflege bestimmter Textilien. Weiterhin klärt er den Kunden über den ausstehenden Aufwand und die damit verbundenen Kosten auf. Außer der Reinigung umfasst das Aufgabengebiet des Textilreinigers auch die generelle Behandlung der Wäsche, die Pflege und die Veredlung. Durch Bügeln und Dämpfen bringt er teure Kleidungsstücke wieder in Form. Außerdem weiß der Textilreiniger das Material ordnungsgemäß zu detachieren, zu waschen, zu finishen und auszurüsten. Zu der Ware, die dem Textilreiniger täglich zur Pflege und zum Waschen gebracht wird, gehören u.a. Berufskleidung verschiedenster Firmen, Heimtextilien, Pelze und Bettfedern. Einige Betriebe haben aber auch spezielle Aufträge von Krankenhäusern und Hotels, weil die dortige Krankenhaus- und Hotelwäsche speziell und professionell gereinigt und aufgearbeitet werden muss. Damit die Arbeit nicht komplett von Hand ablaufen muss, haben Textilreinigungsbetriebe computergesteuerte Wasch-, Reinigungs- und Finishanlagen. Diese werden regelmäßig von ihnen bedient und auch gewartet.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Modellbauermeister / zur Modellbauermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ73.III
Vollzeit-Kurs 12.07.2021 bis 14.08.2021
- Fachmann HwO VZ74.III
Vollzeit-Kurs 11.10.2021 bis 13.11.2021
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ72.IV 12.04.2021 bis 22.04.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ02/21 07.06.2021 bis 17.06.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ73.IV 23.08.2021 bis 02.09.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ03/21 27.09.2021 bis 06.10.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ74.IV 22.11.2021 bis 02.12.2021