Kälteanlagenbauer oder auch Mechatroniker/in für Kältetechnik ist ein Ausbildungsberuf im Bereich der Mechatronik. Die Berufsbezeichnung Kälteanlagenbauer/in wurde in Deutschland bis zum Juli 2007 verwendet. Kälteanlagenmechatroniker bzw. -techniker planen und montieren Anlagen und Systeme der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile. Bei Bedarf bauen sie die Anlagen um und warten sie.
Arbeitsplätze können spezialisierte Handwerksbetriebe oder auch größere Unternehmen der Gebäudetechnik sein. Ferner bieten sich Beschäftigungsmöglichkeiten in großen Betrieben, die solche Anlagen einsetzen und hierfür eigenes Wartungspersonal beschäftigen. Dies ist häufig im öffentlichen Dienst der Fall.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Kälteanlagenbauermeister / zur Kälteanlagenbauermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ78.III
Vollzeit-Kurs 23.01.2023 - 24.02.2023 -ausgebucht-
- Fachmann HwO VZ79.III
Vollzeit-Kurs 19.06.2023 - 22.07.2023
- Fachmann HwO VZ80.III
Vollzeit-Kurs 16.10.2023 - 17.11.2023
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ78.IV 20.03.2023 - 30.03.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ02/23 02.05.2023 - 12.05.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ79.IV 21.08.2023 - 31.08.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ03/23 11.09.2023 - 21.09.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ80.IV 04.12.2023 - 14.12.2023