Nach 3,5-jährigem Ausbildungsweg hat der ausgelehrte Informationstechniker die Möglichkeit zum Meisterlehrgang oder zum dreijährigen Bachelorstudium.
Sein technisches Verständnis und sein Interesse an neuen Entwicklungen machen es dem Informationstechniker leicht, Kunden beim Kauf eines neuen technischen Geräts, wie einem Computer, Fernseher oder Kommunikationsgeräten wie Telefon und Fax zu beraten. Diese verkauft er aber nicht nur, denn er installiert zusätzlich Netzwerke und programmiert neue Systeme und Programme. Er ist in sowohl in der Büroinformationstechnik wie auch in der Radio- und Fernsehtechnik gefragt. Dieses Berufsbild ist serviceorientiert, denn er beseitigt schnell technische Störungen - auch direkt beim Kunden zu Hause.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Informationstechnikermeister / zur Informationstechnikermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ73.III
Vollzeit-Kurs 12.07.2021 bis 14.08.2021
- Fachmann HwO VZ74.III
Vollzeit-Kurs 11.10.2021 bis 13.11.2021
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ72.IV 12.04.2021 bis 22.04.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ02/21 07.06.2021 bis 17.06.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ73.IV 23.08.2021 bis 02.09.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ03/21 27.09.2021 bis 06.10.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ74.IV 22.11.2021 bis 02.12.2021