Es gibt diverse Methoden und Techniken, um das sogenannte „weiße Gold“ zu verschönern und zu bemalen. Porzellan zu bemalen erfordert vor allem handwerkliches Geschick, Kreativität und Fingerspitzengefühl, da es sich um empfindliche Ware handelt. Der Glas- und Porzellanmaler arbeitet Details präzise raus und repariert und restauriert auch alte Andenken (wie beispielsweise Geschirr).Der Glas- und Porzellanmaler bearbeitet Glas, indem er dieses in die gewünschte Form schneidet, schleift, sägt oder bohrt. Sobald die gewünschte Grundform erreicht ist, bearbeitet er die Oberfläche des Glases, indem er es sandstrahlt, ätzt oder graviert. Im nächsten Schritt ist dann erneut die kreative Ader des Glas- und Porzellanmalers gefragt, denn er wendet nun verschiedene Auftragetechniken (traditionell per Hand, mit Siebdruck, mit der Spritzpistole etc.) an, um Farbe mit ins Spiel zu bringen. Um noch speziellere Kundenwünsche (wie beispielsweise bunte Kirchenfenster) zu erfüllen, versteht es diese Berufsgruppe, einzelne Glasteile durch verschmelzen und verlöten oder mit Bleiruten zu verbinden.Obwohl sich die Bezeichnung des Berufs nur auf Glas und Porzellan bezieht, bearbeitet der Glas- und Porzellanmaler auch andere Materialien, wie beispielsweise Ton und Feinkeramik. Außerdem nutzt er Gold und andere aufgeschmolzene Edelmetalle sowie verschiedene Spritz- und Stempeltechniken, um so Kunstwerke für seine Kunden zu erstellen.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Glas- und Porzellanmalermeister / zur Glas- und Porzellanmalermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HWO VZ74.III
Vollzeit-Kurs 11.10.2021 bis 13.11.2021
- Fachmann HwO VZ75.III
Vollzeit-Kurs 31.01.2022 bis 05.03.2022
- Fachmann HwO VZ76.III
Vollzeit-Kurs 04.07.2022 bis 06.08.2022
- Fachmann HwO VZ77.III
Vollzeit-Kurs 10.10.2022 bis 12.11.2022
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK VZ01/22 10.01.2022 bis 19.01.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ02/21 07.06.2021 bis 17.06.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ75.IV 21.03.2022 bis 31.03.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ74.IV 22.11.2021 bis 02.12.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ77.IV 28.11.2022 - 09.12.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ02/22 11.05.2022 - 20.05.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ76.IV 22.08.2022 bis 01.09.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ03/22 12.09.2022 -bis 21.09.2022
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ73.IV 23.08.2021 bis 02.09.2021
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADAVZ03/21 27.09.2021 bis 06.10.2021