Je nach Verwendungswunsch stellt der Estrichleger mit den verschiedensten Materialien die optimale Fußbodenkonstruktion her. Da jeder Fußboden besonderen Anforderungen entsprechen muss, wird zwischen diversen Estrich-Konstruktionsformen, wie Fließestrich, schwimmenden Estrich, Heizestrich, Verbundestrich und Trockenestrich unterschieden. Entsprechend des Nutzungszwecks baut der Estrichleger Dämm- und Sperrschichten ein, damit durch Feuchte oder Wärme keine Schäden entstehen. Im Wohnungsbau wird hauptsächlich schwimmender Estrich verarbeitet, wobei bei großen Werkhallen oder in der Industrie spezieller und direkt begehbarer Verbundestrich verwendet wird. Zusätzlich sind künstlerisch gestaltete, begehbare Spezialestriche in großen Modehäusern oder Museen immer gefragter. Der Estrichleger ist aber nicht nur ein Spezialist für die Estrichlegung, sondern auch für das Verlegen spezieller Kork-, oder Gummibodenbeläge. Zusätzlich verlegt er aber auch gewöhnlich gebräuchliche Beläge, wie beispielsweise Laminat.
Zu seinem weiteren Aufgabengebiet zählt der Estrichleger auch das Sanieren von alten Bodenflächen und das Versiegeln, Imprägnieren und Beschichten jeglicher Art. Er verfügt durch seinen Beruf über gute Kenntnisse der Wärme- und Schallschutzverordnung, denn durch seine Arbeit sind beispielsweise schallgedämmte Fußböden in der Mietwohnung möglich, so dass die Schritte des Nachbarn nicht mehr zu hören sind. Durch die abwechslungsreichen Arbeitsplatzmöglichkeiten, wie beispielsweise in Fußbodenfirmen, Industrie- oder Wohnungsbaufirmen oder auch in Ausbaufachfirmen hat der Estrichleger ständig die Option, in andere Fachberufe, wie zum Beispiel Stuckateur oder Fliesen- und Mosaikleger, einen Blick zu werfen.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Estrichlegermeister / zur Estrichlegermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ78.III
Vollzeit-Kurs 23.01.2023 - 24.02.2023 -ausgebucht-
- Fachmann HwO VZ79.III
Vollzeit-Kurs 19.06.2023 - 22.07.2023
- Fachmann HwO VZ80.III
Vollzeit-Kurs 16.10.2023 - 17.11.2023
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ78.IV 20.03.2023 - 30.03.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ02/23 02.05.2023 - 12.05.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ79.IV 21.08.2023 - 31.08.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ03/23 11.09.2023 - 21.09.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ80.IV 04.12.2023 - 14.12.2023