Beim Boots- und Schiffsbauer handelt es sich um einen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, der den Neubau, die Reparatur, die Restaurierung sowie den Um- und Ausbau von Booten, Yachten und kleinen Schiffen umfasst. Große Schiffe werden hingegen von anderen Berufsgruppen auf entsprechenden Werften gebaut. Die zum Bootsbau verwendeten Baumaterialien sind hauptsächlich Holz, Kunststoffe und Metalle. Die meisten Bootsbauer haben sich auf einen dieser Werkstoffe spezialisiert.
Die Ausbildung zum Bootsbauer ist eine gute Grundlage, um in den Bereichen Bootsverleih bzw. -Beratung und/oder -Verkauf von Booten und Zubehör zu arbeiten. Aufgrund der Verwandtschaft zum Tischler-Handwerk gibt es auch viele Tischler, die sich für den Bereich Bootsbau bzw. die Restaurierung spezialisiert haben.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Boots- und Schiffbauermeister / zur Boots- und Schiffbauermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ78.III
Vollzeit-Kurs 23.01.2023 - 24.02.2023 -ausgebucht-
- Fachmann HwO VZ79.III
Vollzeit-Kurs 19.06.2023 - 22.07.2023
- Fachmann HwO VZ80.III
Vollzeit-Kurs 16.10.2023 - 17.11.2023
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ78.IV 20.03.2023 - 30.03.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ02/23 02.05.2023 - 12.05.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ79.IV 21.08.2023 - 31.08.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ03/23 11.09.2023 - 21.09.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ80.IV 04.12.2023 - 14.12.2023