Festangestellte Fotografen gibt es sehr selten, denn die meisten arbeiten selbstständig für Privatpersonen, oder Print- und Onlinemedien. Dem Aufgabengebiet sind fast keine Grenzen gesetzt, denn die Fotografie ist in diversen Bereichen des Lebens gefragt, wie beispielsweise in der Portraitfotografie, Werbe- und Modefotografie oder Wissenschaftsfotografie.
Zu den täglichen Aufgaben des Fotografen gehören die Ideenfindung und Planung und die, dem Kundenwunsch entsprechende, Inszenierung und der späteren Bearbeitung der Bilder und Fotografien mit speziellen Programmen. In diesem Beruf ist der Umgang mit dem Kunden das A und O, damit man in guter Zusammenarbeit Passbilder, Bewerbungsfotos und Fotos zum Anlass (Hochzeit, Firmenfotos, etc.) fotografiert.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Fotografenmeister / zur Fotografenmeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ78.III
Vollzeit-Kurs 23.01.2023 - 24.02.2023 -ausgebucht-
- Fachmann HwO VZ79.III
Vollzeit-Kurs 19.06.2023 - 22.07.2023
- Fachmann HwO VZ80.III
Vollzeit-Kurs 16.10.2023 - 17.11.2023
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ78.IV 20.03.2023 - 30.03.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ02/23 02.05.2023 - 12.05.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ79.IV 21.08.2023 - 31.08.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ03/23 11.09.2023 - 21.09.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ80.IV 04.12.2023 - 14.12.2023