Informationen unter: 05223 / 183790

Drechsler/in (Elfenbeinschnitzer/in) und Holzspielzeugmacher/in

Diese Berufsgruppe kann zwischen zwei Fachrichtungen wählen. In beiden Fachrichtungen ist Fingerspitzengefühl und Wertlegung auf Spitzenqualität gefragt. Außerdem gehört bei beiden Fachrichtungen vorab das Entwerfen und Skizzieren und dann die Anfertigung eines Arbeitsmodells zum Alltag. In der Fachrichtung Drechseln werden aus Holz und Kunststoffen Einzelstücke und Serienanfertigungen hergestellt. Außerdem bearbeitet er die verschiedensten Oberflächen und wartet regelmäßig Holzverarbeitungsmaschinen. In der Fachrichtung Elfenbeinschnitzen ergibt sich die Möglichkeit, Materialien wie Elfenbein, Perlmutt und Bernstein oder Horn zu bearbeiten. Bandsägen, Fräsen, Schleifscheiben und Bohrer gehören zum Alltag dieser Berufsgruppe, deren Ziel es ist, Ergebnisse in Topqualität zu erstellen.

Im Rahmen der Vorbereitung zum Drechslermeister (Elfenbeinschnitzermeister) und Holzspielzeugmachermeister / zur Drechslermeisterin (Elfenbeinschnitzermeisterin) und Holzspielzeugmachermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:

 

Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:

Ausbildung der Ausbilder: