In enger Zusammenarbeit mit Brauereien und Winzern stellt er je nach Wunschgröße und Form Fässer für die Industrie und weitere Wirtschaftsbereiche her. Dabei verarbeitet der Böttcher zwar hauptsächlich Eichenholz, verwendet aber je nach Kundenwunsch und Zweck auch andere Hölzer. Hierbei zählt, dass das verwendete Holz später mit dem Fassinhalt, wie beispielsweise Wein und Bier, kompatibel ist. Ist das Fass erst einmal gebaut, wird es auch regelmäßig kontrolliert und der Böttcher führt Reparatur- und Wartungsarbeiten mit speziellen Geräten durch. Bei übergroßen Lagerfässern und Bottichen bearbeitet der Böttcher die Fässer an Ort und Stelle beim Kunden.
Im Rahmen der Vorbereitung zum Böttchermeister / zur Böttchermeisterin bieten wir folgende Lehrgänge an:
Gepr. Fachmann für kaufm. Betriebsführung nach der HwO:
- Fachmann HwO VZ78.III
Vollzeit-Kurs 23.01.2023 - 24.02.2023 -ausgebucht-
- Fachmann HwO VZ79.III
Vollzeit-Kurs 19.06.2023 - 22.07.2023
- Fachmann HwO VZ80.III
Vollzeit-Kurs 16.10.2023 - 17.11.2023
Ausbildung der Ausbilder:
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ78.IV 20.03.2023 - 30.03.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ02/23 02.05.2023 - 12.05.2023 - ausgebucht -
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ79.IV 21.08.2023 - 31.08.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs IHK ADA VZ03/23 11.09.2023 - 21.09.2023
- Ausbildung der Ausbilder
Vollzeit-Kurs HWK VZ80.IV 04.12.2023 - 14.12.2023